VW Arteon 2.0BiTDI Bildbericht | Sixt HAM

  • Die Tage einen Arteon von Sixt gesehen, mit LED-Rückleuchten inkl. Laufblinker. Vorne dann aber schön die Blinker aus Halogen, prominent in den "Scheinwerfern mit LED-Technik".
    Ich weiß, ich bin da evtl. einer der wenigen, denen sowas auffällt / auf den Nerv geht. Aber das ist mMn. mit einer der dümmsten Entscheidungen, die VW getroffen hat. Über das Interieur kann man streiten*, aber sowas ist doch einfach nur unfassbar peinlich. Da muss mit Widerständen, Spannungen und Schaltzeiten gearbeitet werden und quasi ein Teil extra entwickelt werden, nur um noch größere LED-Scheinwerfer verticken zu können (deren Aufpreis die Entwcklungskosten für den Halogenblinker mittragen müssen). Den Controller, der das entschieden hat, würde ich auch gern mal nach dem Grund fragen.




    *einerseits ist es natürlich unverständlich, warum da einfach das 08/15 Interieur reingeklatscht wurde, wenn das doch das aktuelle Aushängeschild darstellen soll. Selbst die billige Klimaautomatik-Bedieneinheit schreit doch förmlich nach Kompaktklasse.
    Andererseits darf man nicht vergessen, dass die Kunden, die sich das Auto kaufen und leisten wollen, diese Gleichteile-Strategie halt schätzen - weil sie sich nicht umstellen oder gar neue Sachen lernen müssen. Überhaupt deshalb wird das Ding ja wahrscheinlich noch mit analogen Instrumenten angeboten.
    Insofern kann ich die Entscheidung nachvollziehen, wenn auch nicht verstehen.

  • vielleicht sollte man auch mal wieder zum Thema zurückfinden?!

    Das Thema hier ist doch der Arteon? :thumbsup:


    Ich finde es auch eine Frechheit, den Wagen in FD** einzugruppieren. Sixt kann meinetwegen auch nen Polo in XD** eingruppieren und ich würde den nicht nehmen. Es gibt Dinge, die passen einfach nicht. Wie z.B. VW und Premium.

  • Was geht mir die Abwertung des VW Arteons auf die Nerven. Ich habe momentan einen gelben VW Arteon mit 240 PS und DSG in R-Line Ausführung und bin sehr zufrieden. Die Ausstattung ist gut, der BLP 60.700 Euro. Wo soll das Auto denn eingeflottet werden ? In SDMR wo CLA 180/200 mit manueller Klima und FKK Austattung laufen oder mal eine A3 Limo mit 150 PS ?? In FDAR sind nunmal etwas "bessere" Mittelklasse Autos eingestuft, keine Premium Autos wie 5er oder A6, denn das ist PDMR / LDAR !! In FDAR sind A4, C-Klasse oder Alfa Gulia und da gibt es auch mal nur kleine Motoren. Es gibt in FDAR momentan eh mehr C180 oder A4 2.0 oder BMW 318/320 als die grossen 3.0 TDI. Von daher ist doch alles o.k. Der Arteon ist auch größer als der CLA oder der A3, mir kommt er wie ein A5 Sportback vor (PSAR !). Es gibt in jeder Mietgruppe mal "gute" und "schlechte" Autos, aber den Arteon für nicht FDAR-würdig zu halten, kann ich nicht verstehen. Im Gegensatz zu einigen lokalen Autovermietern, die richtig gutes Geld für einen Arteon verlangen, ist er bei Sixt momentan aufgrund guter Wochen(-end)-Preise für kleines Geld zu bekommen. Das ist doch völlig in Ordnung.


  • VW war nie, ist nicht und wird niemals Premium sein. Deshalb ist es, gelinde gesagt, eine Verarsche, den neben einen 3er/A4/C zu stellen. Klar, 240 PS sind nett und ein 318i nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber alles in allem hat dieses Auto in F überhaupt nichts zu suchen.


    Insbesondere dein erster Satz beruht aber auf deiner ganz persönlichen Einstellung. Du schließt von vornherein aus, dass VW jemals in der Lage sein wird, ein Premiumauto zu bauen. Daher könnte der Arteon sonstwie ausgestattet und innen veredelt sein, für dich wäre er nie Premium, weil vorn das falsche Logo prangt. Kann ich so nicht nachvollziehen.


    Ohne den Wagen gefahren zu sein denke ich, dass er in FDAR nicht so verkehrt aufgehoben ist. Er steht eindeutig über dem Passat und bietet wesentlich mehr Platz und Komfort als CLA/A3 (wobei deren Einordnung in Sxxx der eigentliche Witz ist) und wenn ich mir überlege, wie die C-Klasse aus FWAR die ich neulich hatte von innen aussah, liegt der Arteon da Meilen drüber.


    Nichtsdestotrotz finde ich es nach wie vor schade, dass VW dem Arteon innen kein eigenständigeres Design gegönnt hat. Würde die Diskussion, die ja auch wir hier führen deutlich zu Gunsten des Arteons lenken. So ists ne vertane Chance.

  • Was geht mir die Abwertung des VW Arteons auf die Nerven. Ich habe momentan einen gelben VW Arteon mit 240 PS und DSG in R-Line Ausführung und bin sehr zufrieden. Die Ausstattung ist gut, der BLP 60.700 Euro. Wo soll das Auto denn eingeflottet werden ? In SDMR wo CLA 180/200 mit manueller Klima und FKK Austattung laufen oder mal eine A3 Limo mit 150 PS ?? In FDAR sind nunmal etwas "bessere" Mittelklasse Autos eingestuft, keine Premium Autos wie 5er oder A6, denn das ist PDMR / LDAR !!

    ...das CLA und A3 Limo nichts in SD** zu suchen haben da es die "Ableger" von A3 und A-Klasse sind macht die falsche Einstufung vom Passat CC Arteon in meinen Augen kein bisschen besser. Sorry. Ich mein mal ehrlich: Was ist an dem Auto "premium"? Das DSG? Das Interieur vom Golf / Passat?
    Optisch finde ich das Auto mit der richtigen Ausstattung von außen durchaus gelungen, wäre da nicht das angesprochene Interieur und das DSG.
    Im Endeffekt ist es in meinen Augen der halbherzige Versuch, aus einem Mix VW CC / Passat Limo ein neues Auto zu erschaffen.

  • Leider leider habe ich kein Innenraumphoto der von mir gerade erwähnten C-Klasse:



    Aber auch hier kann ich schon fragen - was soll hier Premium sein? Oder ists das nach ein paar tausend Kilometern schon völlig verkratzte schwarze Hochglanzplastik, welches sich über die ganze Mittelkonsole und den Steuerknopf für das überragende Premiumnavi von Garmin zog? Oder die unbequemen Standardstoffsitze? Oder die schlechte Dämmung vom Kofferraum zum Fahrgastinnenraum, die im Golf genauso gut ist?


    Wie schon gesagt - ich finde der Arteon hätte innen individueller sein müssen. Gar keine Frage. Aber das Interieur ist auf dem gleichen Niveau wie das von vielen anderen Fahrzeugen in Fxxx. Also wenns hier nur um die Eingruppierung geht, dann passt der Arteon hervorragend dort rein.

  • Auch wenn ich ebenfalls von dem eintönigen Interieur enttäuscht bin, ist es am Ende reine Geschmackssache. Ich persönlich finde das Interieur von Golf/Passat/Arteon zwar langweilig, aber dennoch solide verarbeitet. Wenn man z.B. keine rosa BMW Brille trägt, weiß man am Ende auch nicht, ob man in einem 1er, 3er oder 4er sitzt => Alles gleich schlecht oder gut verarbeitet. Standard-Sitze , Handschaltung + 3-Zylinder wünsche ich wirklich keinem für FDMR. Alleine wegen der elektrischen Handbremse würde ich den VW als zweckmäßiges Reise-Fahrzeug bevorzugen. Das bessere Navi hat er im Vergleich zu schlecht ausgestatteten C180ern sowieso.

  • Wenn man z.B. keine rosa BMW Brille trägt, weiß man am Ende auch nicht, ob man in einem 1er, 3er oder 4er sitzt => Alles gleich schlecht oder gut verarbeitet. Standard-Sitze , Handschaltung + 3-Zylinder wünsche ich wirklich keinem für FDMR.


    Waaaaas? Das "I can believe it's not leather"-Lederlenkrad? Der Bordcomputer aus den 90ern? Die Pressspanplatte mit 1 cm Füllung und getackertem Stoff drauf (aka Standardsitze)? Oder die Halogenscheinwerfer, deren Reichweite und Ausleuchtung selbst in den 80ern unzureichend wäre?


    Das Alles soll nicht Premium sein?! :210:


    Jetzt mal ernsthaft: bis auf den Audi A4 kriegt es keine Basisausstattung hin, wirklich Premium in F*** widerzuspiegeln. Fraglich ob ein Basis-1er, A3 oder W 176 das P in CP*R so gut repräsentieren kann.


    Kurzum: die Diskussion ist doch wiederkehrend die gleiche. Basis aus ner höheren Klasse oder gut / sehr gut ausgestattetes, kleineres Fahrzeug.

  • Jetzt mal ernsthaft: bis auf den Audi A4 kriegt es keine Basisausstattung hin, wirklich Premium in F*** widerzuspiegeln. Fraglich ob ein Basis-1er, A3 oder W 176 das P in CP*R so gut repräsentieren kann.

    Klar, der A4 ist in der üblichen Vermieter-Ausstattung premium pur. MJ 2018, die Xenon-Funzeln sind n Witz und von den Halogenrückleuten will ich gar nicht mal anfangen...

  • Wer definiert hier eigentlich "Premium"? Jeder doch selber für sich.
    Sonst gäbe es ja eine Norm die sagt, dass erst Xenon ab 40W, Leder mit Güteklasse A und LED Lichter rundherum den Begriff Premium verdient.


    Wie immer sind die Ansprüche an ein Fahrzeug höher als der Preis der dafür gezahlt werden soll. Das kann man auch die nächsten 50 Jahre noch diskutieren und keinerlei gemeinsames Maß finden.

  • Was geht mir die Abwertung des VW Arteons auf die Nerven. Ich habe momentan einen gelben VW Arteon mit 240 PS und DSG in R-Line Ausführung und bin sehr zufrieden. Die Ausstattung ist gut, der BLP 60.700 Euro. Wo soll das Auto denn eingeflottet werden ? In SDMR wo CLA 180/200 mit manueller Klima und FKK Austattung laufen oder mal eine A3 Limo mit 150 PS ?? In FDAR sind nunmal etwas "bessere" Mittelklasse Autos eingestuft, keine Premium Autos wie 5er oder A6, denn das ist PDMR / LDAR !! In FDAR sind A4, C-Klasse oder Alfa Gulia und da gibt es auch mal nur kleine Motoren. Es gibt in FDAR momentan eh mehr C180 oder A4 2.0 oder BMW 318/320 als die grossen 3.0 TDI. Von daher ist doch alles o.k. Der Arteon ist auch größer als der CLA oder der A3, mir kommt er wie ein A5 Sportback vor (PSAR !). Es gibt in jeder Mietgruppe mal "gute" und "schlechte" Autos, aber den Arteon für nicht FDAR-würdig zu halten, kann ich nicht verstehen.

    Wir sprechen uns noch mal wenn du einen 150 PS Arteon ohne Line bekommst und nicht den Top-Motor mit bester Ausstattung und auffälliger (wenn auch Geschmackssache) Lackierung, etc.
    Natürlich ist der Arteon mehr nutzbar als ein CLA oder A3 Limo, macht deren Einstufung aber nicht besser.
    SDMR ist eine Kategorie, die durch die Falscheinstufung von A3 Lim und CLA völlig Banane ist, früher gab es dann alternativ noch den antiken CC als Alternative.
    Mit dem Arteon und der Giulia in SDMR hatte Sixt eigentlich einen Weg gefunden die Klasse wieder attraktiv zu machen. Für SDMR wäre dann auch der 150 PS ok gewesen, und mit den 240 PS BiTDI hätte man ein echtes Highlight in der Klasse. Das hat man dann aber natürlich wieder torpediert. Es gibt gefühlt fast keine Giulia (mehr) und die Arteon hat man hochgestuft.


    Ich könnte mich mit einem Kompromiss abfinden, dass man die 240 und 280 PS Arteon in FDAR lässt und die 150 und 190 PS zurück in SDMR packt, aber so viel Fingerspitzengefühl hat man bei Sixt scheinbar nicht, und es braucht wie bei PSMR/LSMR wohl wieder 10 Jahre Kundenbeschwerden, bis das mal geändert wird.
    Gegen einen A4 3.0 oder 330d kann der 240 PS TDI wohl dennoch nicht anstinken, und der soll ja auch deutlich mehr verbrauchen als die 3.0er, der hat ja schon gegen den alten A4 3.0 TDI verloren...
    Aber so wäre dann der von einigen empfundene "Zonk" des Arteon für FDMR wenigstens durch eine ansprechendere Ausstattung und Motorisierung etwas kompensiert.

  • Der Arteon hat auch vorne LED-Blinker in Serie, ist im inneren Winkel im Scheinwerfer untergebracht. Kein Grund zur Aufregung ;)


    Simmo:


    Tatsächich sieht das mehr nach Birnchen aus. Man konnte beim "an/aus gehen" auch die ungleichmäßige Helligkeit beobachten. Wenn ich etwas näher ranzoome meine ich dort auch eine Birne mit Reflektoren zu erkennen.


    An alle Mitglieder herzlichen Dank für den vereinzelten Zuspruch bezgl. der Bilder :)


    Weiterhin bleib ich bei der Idee, die höher motorisierten und ausgestatteten Modelle ggf. in FD zu behalten. Ist ja beim Golf Cl/High vs. GTI/GTD nicht anders. Aber das sollte dann auch strikt durchzusetzen sein. Die Frage bleibt halt, ob VW nur zu Anfang diese etwas betuchteren Modelle auf den Mietwagenmarkt bringt, oder das beständig bleibt?



    Liebe Grüße,


    Ocho

  • Wir sprechen uns noch mal wenn du einen 150 PS Arteon ohne Line bekommst und nicht den Top-Motor mit bester Ausstattung und auffälliger (wenn auch Geschmackssache) Lackierung, etc.

    Ich hatte den Arteon bereits in der Basisausstattung mit dem 2.0 TDI und DSG und die Ausstattung war auch nicht schlechter als die eines 318d oder C200d
    LED Scheinwerfer, Navi, Tempomat, Bluetooth, DAB+, RFK, und reichlich Platz auch für die hinteren Mitfahrer. Was will man mehr?


  • Ich habe Heute einen Zwilling von deinem bekommen, auch mit den 2.0 TDI und bin bisher sehr zufrieden, nur saufen wird er wie ein Loch.


    Meiner ist aber kein R-Line sondern die Elegance Ausstattung.


    Finde das auch gelungen nur der Preis ist zu hoch für ein Volkswagen, würde ihn aber einem Passat und co immer vorziehen, mit einem A4, 3er oder C-Klasse kann er aber nicht mithalten und in FDAR zu hoch eingestuft.