Fragen zu Sixt DE + AT

  • Wieso nicht einfach entspannt weiterfahren? :)

    Ggf. wird es das tatsächlich. Aber vorher fahrw ich in einer Station vorbei und lasse mir bestätigen, dass das ok ist. Es ist ein recht großer Schmiss mit drei längeren Einrissen. Dann reißt es am Ende auf dem Rückweg ein und Sixt wirft mir vor, ich habe den Schaden mutwillig größer gemacht. Ich habe ja auch keine Lust LDAR zu buchen um dann vorsichtig über die Autobahn zu schippern und bei jeder Bodenwelle Angst zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dresdner ()

  • Es ist ein recht großer Schmiss mit drei längeren Einrissen.

    Wenn's wirklich schon Risse sind, würde ich da keine großen Experimente machen. Nicht jetzt den Wagen direkt auf der Standspur stehen lassen, aber hunderte Kilometer würde ich so nicht mehr fahren wollen (die Scheibe ist ja beim Fahren unter Spannung, Feuchtigkeit und die momentan stark wechselnden Temperaturen machen es nicht gerade besser).


    L*** dürfte auch in Frankfurt aktuell rar sein (am ehesten wohl noch am FRA), Hanauer ist aber wie schon vorgeschlagen auch sinnvoll.

  • Nachdem ich an der Hotline heute früh zumindest eine Mitarbeiterin hatte, die mich nicht entweder einfach aus der Leitung geschmissen oder einfach direkt mit Station verbunden und dann allein gelassen hat, sondern Stück für Stück Stationen abtelefonierte, kam ich aber trotzdem nicht wirklich weiter. Der FRA hätte angeblich gar nix, bei weiteren Stationen das Gleiche, Ost ging nicht ran. Also habe ich entschieden dem Tipp zu folgen und direkt nach Ost zu fahren, auch wenn das genau am anderen Ende für mich liegt. Dort wurde sich dann das erste Mal überhaupt wirklich mit meinem Problem befasst. Zwei sehr freundliche Mitarbeiter erklärten ebenfalls, dass es derzeit in der Kategorie sehr schwierig sei, aber man würde mal schauen. Dann wurde etwas Tetris gespielt und letztlich entweder ein Audi A6 55TFSIe oder ein X3 30d angeboten. Letzteren habe ich dann genommen, der ist natürlich vom Komfort deutlich niedriger anzusiedeln, aber ich bleibe beim 30d, auch wenn mit "nur" 265 PS.


    Bis auf den Service von der Station FFM Ost war das ne ganz traurige Nummer. Es kann nicht sein, dass ich als Kunde xmal anrufen muss ohne dass mir geholfen werden kann und am Ende fahre ich auf eigene Faust herum. Mag sein, dass die Flottensituation derzeit schwierig ist, aber es kann mir keiner erzählen, dass in ganz Frankfurt kein adäquates Fahrzeug da ist und da erwarte ich, dass mir die Zentrale das raussucht und entsprechend einbucht. Ist doch klar, dass die Stationen das nicht freiwillig rausrücken.

  • die können nicht mal die normalen Reservierungen bedienen und dann schleppst du ihnen ein kaputtes Auto an und nimmst ihnen ein Auto oneway weg. Da das von oben nicht inzentiviert wird sich ordentlich um so etwas zu kümmern, hast du dann die Probleme. Aber das ist leider nichts Neues.

    Gedanklich sieht der RSA nur, dass ihm gerade 30€ Provision durch die Lappen gehen, weil der X3 für die nächste Fdmr Reservierung nicht als choiceupgrade verkauft werden kann.

    Und von der Bewertungsanfrage hat die Fremdstatiom auch nichts.


    es ist eine vollständige Fehlsteuerung solcher Fälle.

  • Mag sein, dass die Flottensituation derzeit schwierig ist, aber es kann mir keiner erzählen, dass in ganz Frankfurt kein adäquates Fahrzeug da ist und da erwarte ich, dass mir die Zentrale das raussucht und entsprechend einbucht. Ist doch klar, dass die Stationen das nicht freiwillig rausrücken.


    Hatte im September das Problem, dass ich mit einem GLC 220d nach Slowenien & Slowakei wollte. Zur Station Hauptbahnhof gegangen, die RSA hat am FRA einen Volvo S90 D5 reserviert und habe dann dort das Fahrzeug getauscht. Es muss nicht immer so laufen. :)


    Und ja, habe bei der Anmietung an die nicht nachvollziehbare Regelung, dass Audis, BMWs, Mercedes' und VWs nicht in die Länder dürfen, nicht gedacht...

  • Die letzten 7 tage begleitte mich ein S560L von sixt, ging heute morgen zurück. Punkt 10 stand das Auto am FRA, allerdings habe ich in der App gerade gesehen dort steht Rückgabe war um 10:51 und online stehen nun 8 Miettage. Kann ich dem ganzen entspannt entgegen sehen oder sollte ich mich schon direkt mit Sixt in Verbindung setzen?

  • Die letzten 7 tage begleitte mich ein S560L von sixt, ging heute morgen zurück. Punkt 10 stand das Auto am FRA, allerdings habe ich in der App gerade gesehen dort steht Rückgabe war um 10:51 und online stehen nun 8 Miettage. Kann ich dem ganzen entspannt entgegen sehen oder sollte ich mich schon direkt mit Sixt in Verbindung setzen?

    Dir wird der eine Extra Tag berechnet. Das SMT löst das aber problemlos.