City-SUV auf Steoriden oder geht da doch mehr? | Audi SQ2 TFSI | VWFS Autohaus Eggers

  • Probier mal in dein nächsten MW den Fahrersitz ganz nach hinten unten zufahren, stell die Rückenlehne normal bequem ein

    Bitte dann noch mal das Video von Walter Röhrl zur richtigen Sitzposition anschauen.


    Sidenote: Ich sitze nicht weit hinten, weil ich es will, sondern weil ich es muss. :saint:


    Aber im Priznzip gut die Mitfahrer erstmal in den Kofferraum in Quarantäne zu stecken

    Sie wollten es so :210:


    Ich mag das subtile Vorhandensein von Spezi in deinen Bildberichten :-)

    <3 Leider ist Dose ungeöffnet wieder in den A4 gewandert. Vielleicht gibts es nächstes mal wieder eine Flasche. :)


    irgendwo zwischen "geil" und "nen aufgebockter Kleinwagen für 60k€, was zum Teufel?"

    bin bei dir. Wobei der SQ2 mehr Spaß macht als mein A4, welcher nur 5k mehr gekostet hat, damals.

  • Wobei der SQ2 mehr Spaß macht als mein A4, welcher nur 5k mehr gekostet hat, damals.

    Fahrspaß korreliert ja auch nur begrenzt mit dem BLP.

    Zum A4: Ich mag den Wagen (fahre ja auch einen) und er ist komfortabel und bequem und überhaupt - aber unter 'Fahrspaß' verstehe ich etwas anderes.

  • <3 Leider ist Dose ungeöffnet wieder in den A4 gewandert. Vielleicht gibts es nächstes mal wieder eine Flasche. :)

    Mittlerweile gibt’s das ja auch im 0,33er Sechsertragerl <3

    Ich bin ja glaub der einzige Mann der Welt jenseits der Zwölf, der ein eiskaltes Paulaner-Spezi jedem Bier der Welt bevorzugt ^^

  • Hmmm... mir ist in diesen ganzen Getränken zu viel Zucker, und die zuckerfreien Varianten schmecken alle nach künstlichen Süßungsmitteln. Dann so als Kompromiss doch lieber ein gutes Radler.

  • Probier mal in dein nächsten MW den Fahrersitz ganz nach hinten unten zufahren, stell die Rückenlehne normal bequem ein und schau mal wie viel Beinfreiheit da hinten noch übrig bleibt :P Niemand über 1,70 will da unterhalb eine E-Klasse längere Zeit sitzen. Auch der A4 ist da keine Ausnahme, selbst im A6 ist es... naja :S

    :thumbup:

    erstens, wer hat den Sitz ganz hinten? Funktioniert bei mir im Leben nicht mal ansatzweise. Und wie wir aus Sportwagen wissen gehört die Lehne möglichst steil eingestellt. Also kein Problem.

  • Menschen die über 1.90 sind und lange Beine haben? :/ Meine Lehne ist relativ steil, weil es absolut nervig ist wenn man soweit vom Lenkrad weg ist. Da schlafen doch die Arme ein. Wenn ich dran denk mach ich mal ein Bild. :S

  • erstens, wer hat den Sitz ganz hinten? Funktioniert bei mir im Leben nicht mal ansatzweise. Und wie wir aus Sportwagen wissen gehört die Lehne möglichst steil eingestellt. Also kein Problem.

    Wenn wir wieder raus dürfen und es eine Ausfahrt gibt auf der wir beide sind, nehmen wir etwas beliebiges aus L, ich stelle den Fahrersitz für mich ein und Du sagst dann, ob Du hinter diesem Sitz 100km sitzen möchtest.


    Oder wahlweise: Wir nehmen einen 3er, Du setzt dich hinten rein, ich stelle den davor eingebauten Sitz ein, Du versuchst auszusteigen.


    Wenn der Fahrer > 1,90 ist, sitzt man mehr oder weniger ganz hinten. In einer A Klasse passt dann nicht einmal eine dünne Notebook-Tasche zwischen Sitz und Rückbank. ;)

  • Wer die Bilder vom Andi aus Wien in seinen aktuellen Mieten anschaut wird feststellen, dass vier Männer seiner Größe scheinbar auch in einem Polo 1000km problemlos überstehen.

    Wir hatten diese Diskussion um die richtige Einstellung des Fahrersitz bereits in der Vergangenheit, ohne jeglichen Konsens.


    Das alle Fahrzeuge aus Fxxx nicht dazu taugen zu viert wirkliche lange Distanzen zu absolvieren ist doch schon längst kein Geheimnis mehr.


    Wenn ich als Mitfahrer auf der Rückbank wählen dürfte, dann Skoda Superb. Da braucht es keinen A6, 5er oder E Klasse.

  • Das stimmt. Der Superb ist echt groß, ähnlich zur E-Klasse und weit vor 5er und A6. :thumbup:

    letztes Jahr leider die Erfahrung gemacht, dass der Superb 3T (quasi der Superb 2) Facelift in der zweiten Reihe praktischer ist, wenn es heißt, die Babyschale mittels Isofix zu befestigen und den vorderen Sitz dabei nicht in der gemütlichen Stellung beeinträchtigen :(

    Vergleich mit einem aktuellen E400dT von Sixt im Jahr 2019, war echt überrascht, dass da doch ein paar Zentimeter weniger sind als im Superb :huh:

    Im Superb kann ich als Beifahrer die gemütlichste Sitzposition haben, ohne an die Schale zu kommen, in der E Klasse. musste die Sitzlehne schon sehr steil stehen, damit genug Beinfreiheit war, um sich wohlzufühlen, was bei meiner Freundin dann wieder Kopfkontakt mit dem Rand des Panoramadaches nach sich zog.

    Es sind auch Freunde immer wieder überrascht, wie geräumig so ein Superb hinten ist :)

    Achso, auch noch was zum eigentlichen Thema:


    Der SQ2 aus dem Beitrag ist (mMn) echt hübsch, find die Scheinwerfer und Rückleuchten komisch, aber an sich ist der Wagen echt cool gemacht, vorallem um mal jüngere Leute anzusprechen.

    Alle meckern immer, dass sich die deutschen Hersteller nix trauen... machen Sie doch? Der Q2 ist mal was frisches, auch wenn er nicht jedem gefällt


    Und so als Drittwagen für das millionenschwere Ehepaar auf dem Land mit der nicht ganz so ebenen Einfahrt, is der Wagen doch perfekt, um bis in die städtische Tiefgarage zu fahren und in den R8 umzusteigen ^^


    Nein quatsch, cooler bericht, für ein Wochenende würde ich auch nicht nein sagen, müsste die kleine halt zu Oma und Opa und dann ist auch genug Platz für 2, kaufen würde ich wohl keinen S/Q2, da haut Preis/Leistung für mich nicht so ganz hin, aber das ist ok, ist ja nur meine Ansicht :118: