Mit der Bahn ans Ziel - Fragen rund um die Bahn

  • Nun ja, aber der gemeine Kunde will sicher lieber direkt von A bis B und nicht jeden Abschnitt, der über gewissen Landesgrenze verläuft separat buchen. Und wenn das mit dem Portal funktioniert und ein Preisvergleich integriert ist, hat das Portal seinen Job schon erfüllt. Wie gut oder schlecht das funktionieren wird, wird man sehen, sobald man mal einen Claim aufmachen muss.


    Bin ausserhalb D und CH noch nirgends Zug gefahren. Kann ich also nicht beurteilen, was Komfort etc angeht. Aber auf so langen Reisen wäre für mich persönlich eh nur ein Nachtzug interessant. Wenn der nicht so abartig teuer wäre.

    2 Mal editiert, zuletzt von cram ()

  • Bin ausserhalb D und CH noch nirgends Zug gefahren. Kann ich also nicht beurteilen, was Komfort etc angeht. Aber auf so langen Reisen wäre für mich persönlich eh nur ein Nachtzug interessant. Wenn der nicht so abartig teuer wäre.

    Ich war schon in Frankreich, Spanien, NL, Polen, Italien, GB und Schweden mit dem Zug unterwegs. Was immer nervig ist, ist der Fahrkartenkauf. Jedes Mal muss man sich einarbeiten, um zu erfahren, wo man den Fahrschein kauft. Über die App/Internet, am Schalter oder am Automaten. Das ist extrem nervig. Komfort war im ÖPNV fast überall gleich, aber kein Land kam an die RRX-Züge aus NRW heran.

  • Frage an die Bahnexperten zum Supersparpreis: Wenn ich aufgrund Verspätung der S-Bahn im 1.Leg den Anschluss zum ICE verpasse, habe ich dann Pech? Ich werde einfach eine Bahn früher nehmen, dass macht nur etwas mehr als 10 Minuten aus, aber die von der Bahn vorgeschlagene Verbindung ist mit 9 Minuten Umsteigezeit in Leipzig Hbf (vom Citytunnel Richtung gleich 10/11) mir doch etwas zu knapp.

  • Alles was auf dem Ticket steht, gilt für Entschädigung. Wenn du also wegen der S-Bahn den ICE verpasst ist die Zugbindung aufgehoben. NV hat generell keine Zugbindung, kannst also auch den eins früher nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von bwler ()

  • Ich buche trotzdem mit der Bahncard 50% immer erst im Zug nach einsteigen im Fernverkehr.

    Interessant, wie das möglich sein soll. Das Ticket ist allgemein ja nur vor der Abfahrtszeit im DB Navigator buchbar.


    im Nahverkehr hätte mich die Vorgehensweise schon fast mal eine Strafe gekostet. Die Kontrolleurin hat ein Auge zugedrückt.

  • Wie kommt ihr darauf? Dass ich vom Fernverkehr spreche war euch klar?

    Für Verbindungen des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) können Sie aber noch bis 10 Minuten nach Abfahrt des Zuges ein Ticket über die DB Navigator App buchen.

    Ausserdem kann ich ein Flexticket für den selben Tag kaufen, auch für 22 Uhr. Selbst, wenn ich um 17 Uhr einsteige. Doof ist tatsächlich nur, wenn es die letzte Verbindung des Tages ist, dann sollte man es irgendwann erledigt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Pinspot ()

  • Übernächste Woche soll es mit dem ICE nach Berlin zu einem Konzert gehen. Die Rückfahrt war mit dem Sprinter eklatant teurer bei der ursprünglichen Buchung, so dass ich mit Umstieg in Erfurt buchte. Nun fällt die Rückfahrt aus, Zugbindung ist aufgehoben, wir nehmen den Sprinter mit einer separaten Sitzplatzreservierung (bezahlt mit Gutschein von der letzten Verspätung). Die Kosten der ersten Reservierung hole ich mir danach zurück. Wie die DB Geld verdienen will, ist mir weiterhin ein Rätsel. Aber ich freue mich darüber fast eine Stunde früher in Frankfurt zu sein (wenn es denn klappt).

  • Am Samstag vormittag soll es wegen der Entschärfung der Bombe rund um den Münchner Hbf zu erheblichen Verspätungen im Regional-/Fernverkehr kommen.
    Freitag Abend soll es ein Update dazu geben. Wenn ich ein Flexticket jetzt für Samstag buche und dann kurz vor der Fahrt storniere, wäre ungünstig. Dann werden 19€ Storno fällig.. oder gibt es in diesem Fall eine Ausnahme, wenn man storniert?

  • Am Samstag vormittag soll es wegen der Entschärfung der Bombe rund um den Münchner Hbf zu erheblichen Verspätungen im Regional-/Fernverkehr kommen.
    Freitag Abend soll es ein Update dazu geben. Wenn ich ein Flexticket jetzt für Samstag buche und dann kurz vor der Fahrt storniere, wäre ungünstig. Dann werden 19€ Storno fällig.. oder gibt es in diesem Fall eine Ausnahme, wenn man storniert?

    FGR sollten doch bei Ausfall greifen, oder? Dann solltest du das Ticket kostenfrei zurückgeben können.

  • bwler ich dachte wegen des Preises. Die Auslastung scheint bereits jetzt recht hoch zu sein. Evtl. verschiebe ich das ganze auch. Es gibt ja schöneres als 2-3 Stunden in einem wartenden RE warten zu müssen.

  • Preisstufen bei Flex? Kann man das wo nachlesen?

    https://www.bahn.de/faq/preis-flexpreis


    Der Flexpreis ist bereits seit 2018 nicht mehr konstant, sondern ändert sich. Nennt sich Seither "differenzierter Flexpreis". Das ist an sich auch sinnvoll, da die Bahn die Auslastung etwas steuern kann.


    https://www.fnp.de/verbraucher/db-deutsche-bahn-frankfurt-hauptbahnhof-flexpreis-ticket-preis-erhoehung-zug-bahnfahrt-fahrgastverband-ltt-zr-90457872.html


    Screenshot_20240609_125745_Chrome.jpg