Peugeot 508 | Sixt Bremen-Habenhausen

  • So,



    die quasi-europäischen Wochen gehen weiter.



    Es gab einen Peugeot 508 in weiß mit genau 7km auf der Uhr. Nach knappen 25km ging der erste "Strich" der Tankanzeige weg, was mich bei einem Neuwagen doch gewundert hat.


    Wer zahlt die erste Füllung bzw fährt zur Tanke? Doch sicher Sixt. Oder die Anzeige zeigt sehr genau in Zweiunddreißgstel an...!?


    Das Auto stand ab Werk sogar noch auf französisch ^^





    Der Wagen hat mich bis jetzt sehr überzeugt.


    Die Personen auf den Sitzen vorne+hinten sollten zusammen nicht unbedingt 4,60m 3,60m überschreiten, sonst wird es kuschelig. Auch auf eine längere Fahrt zu 5t würde ich verzichten wollen, da der Wagen doch sehr in Richtung Coupé geht.


    Dafür aber, in meinen Augen, sehr schön gezeichnet und auch die Front mit vertikalen DRLs find ich echt innovativ und gelungen.



    (kommt auf dem Foto nicht so gut rüber).



    Die Ausstattung überzeugt mich in der Preisklasse auch:



    -ACC

    -digitales Cockpit mit diversen Ansichten



    (Auswahlrad)


    (Minimum)


    (Driving)


    (Dials)



    Entschuldung die Qualität - sieht real alles nach 2019 aus.



    -RFK und 360° Kamera. Wobei das Gebiet seitlich des Fahrzeugs nicht angezeigt wird (oder ich hab etwas in den Einstellungen übersehen.)


    Ist jedenfalls kein HD und kommt nicht an Volvo oder Mercedes ran, aber es macht seinen Job.




    Automatisches Einparken...






    ...klappt, hier mal das Ergebnis:



    Und er fragt auch nicht, ob man total unfähig ist...




    Weiterhin:


    -Sitzheizung

    -Panorama-Schiebedach

    -Verdunkelte Scheiben

    -Wahlmodus: Eco, Normal, Comfort, Sport

    -Spurwechselwarner & Lane-Assistant

    -echt bequeme, manuelle (Kunst)leder Sitze mit Lordosen-Support

    -Verkehrszeichenerkennung

    -ein mir unbekanntes Soundsystem (klingt gut)

    -Voll-LED

    -Schaltwippen






    Das Cockpit scheidet sicher die Geister, ich finds aber in Ordnung. Also es fällt mir weder positiv, noch negativ auf. Infotainment ist am Anfang etwas konfus. Diese Klaviertasten sind nicht wirklich intuitiv (also doch, aber es gibt kein richtiges Einstiegsmenü und man springt immer zwischen den einzelnen Punkten).


    Ich denke, auf Dauer gewöhnt man sich daran und es fehlt an nix. Läuft auch absolut flüssig.




    Auch der Wahlhebel und die Knöpfe fühlen sich gut an und tragen zum Wohlfühlfaktor bei. Insgesamt sehr gemütlich und wertig.


    Chapeau!




    Die 8-Gang Automatik dreht auch in "normal" schön hoch und wenn man ihn pusht, geht's hoch bis 6500.


    Der Motor ist grundsätzlich etwas laut und klingt eher angestrengt. Durch die 165KW ist genug Leistung vorhanden.





    Ein letztes Highlight ist die Nightvision:



    Sieht real auch besser aus und das System erkennt Lebewesen zügig und umrandet sie gelb.


    Ist da noch Wärme mit im Spiel?




    Ein paar Shots zum Ende:










    Danke an Sixt-Habenhausen für die sehr nette Bedienung!


    :203:

    5 Mal editiert, zuletzt von Dave_2nd ()

  • Sehr hübsch, und Ausstattungs- und motormäßig ganz das Gegenteil von dem von mir letztens. Weil Du meinst, dass er preislich wohl relativ günstig wäre: was kostet denn das gute Stück BLP? Fand 40k für den nackten 130 PS-Diesel mit Automatik als Kombi ohne Sitzheizung schon sehr selbstbewusst.

  • Wenn ich das richtig sehe, dann müsste es wohl zumindest die Variante GT-Line als Topmodell HYBRID 225e-EAT8 sein. Das wäre dann noch die richtig wichtige Info im Bericht gewesen. Wie fährt sich der Hybrid und merkt man das beim Verbrauch? Allerdings gibt’s den laut Konfigurator nicht in weiß. Jedenfalls BLP so um die 54-56k lt. Konfigurator. Trotzdem ein sehr geringer Abstand zum nackten und schwachen Basisdiesel. Würde mich noch interessieren, was auf der Rechnung steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • und warum hab ich jetzt von koelsch ein dislike auf meinen Beitrag bekommen? Vielleicht schaust mal im Konfigurator, da gibts den 165kW nur als Hybrid und die Scheinwerfer gibts so nur ab GT-Line. So what??

  • und warum hab ich jetzt von koelsch ein dislike auf meinen Beitrag bekommen?

    Wirklich? Jemanden wegen eines Dislikes markieren (Gott sei Dank bekomme ich die Benachrichtigungen nicht) - was für ein kleiner Mensch muss man sein? :D


    Mal abgesehen davon, dass ich mich nicht für dislikes rechtfertigen muss, kläre ich unseren Preußen in Österreich gerne auf.


    1. Da macht sich jemand die Mühe, einen Bericht zu schreiben, und du pampst ihn an, wie er es wagen könne zu vergessen, den vermeintlichen (siehe unten) Hybridantrieb zu erwähnen. Wobei man selber exakt das gleiche technische Verständnis vermittelt, das nicht über "wenn ich das rechte Pedal drücke macht es brumm" hinaus geht.
    2. Du schreibst "den gibt es ja gar nicht in weiß als Hybrid" - und merkst selber den Fehler nicht.
    3. Hast du leider vergessen, mehr als nur den Konfigurator zu bemühen. Nach weniger als 2 Minuten Google-Suche und lesen der geöffneten Seite weiß man, dass es ein Plug-In Hybrid wäre. Der erst ab 01.10.2019 bestellbar ist.
    4. Ein Plug-In Hybrid hat Kabel und eine zweite Tankklappe. Erstere wurden vom TE nicht erwähnt, letztere ist auf den Bildern nicht zu sehen. Von den speziellen Ansichten im Digital Cockpit, dem elektrischen Fahren uvm. nicht zu reden.

    Fazit: dein Beitrag ist inhaltlich leider falsch, stilistisch fragwürdig. Deswegen der Dislike. Weil ich mobil meist auch weder die Lust noch die Zeit habe, da großartig hinterher zu kommentieren. X/

  • Tolle Bericht!


    Hat er auch das Parfum spritzen? Köntte die ganz rechter Klaviertaste sein.

    Ich habe gerade einen 3008 von Sixt und der hat sowas. Ist eher gimmicky aber irgendwie auch mal Lustig.


    Was findest du von das kleinere Lenkrad und dann der Cockpit daoben? Ich bin positiv überrascht.