Erfahrungen mit EUROPCAR

  • Mutmaßung: Läuft bei Europcar vielleicht in der die Buchhaltung schon der Abschluß für 2018, so dass keine Zahlläufe mehr stattfinden?!



    Frage: Habe eben noch einen ca. 1 Jahr alten uneingelösten V-Scheck von Europcar in den Unterlagen gefunden (war ne Gutschrift für ein Downgrade bei Pre-Paid Miete ).

    Lt. Google kann man diese Schecks ja nur innerhalb weniger Tage einlösen.

    Weiß jemand, ob und wie man diesen Scheck noch re-aktivieren kann?


    Danke!

  • Ich wollte gestern mal für das Wochenende Europcar ausprobieren.


    Ich habe aber die Anmietung in der Station storniert.


    Folgender Sachverhalt.

    Der Europcar Mitarbeiter wollte mir eine teure Haftungsreduzierung verkaufen.

    Er meinte mit der 950 SB bin ich nicht ausreichend abgesichert. Ich würde z. B. für Steinschläge etc haften.


    Ich erklärte Ihn, dass der Mieter nicht für Steinschläge haftet. Es ist das Risiko des Vermieters.

    Ich habe Ihm das Schreiben vom ADAC vorgelegt.


    Er hat es sich diesen Text auch durchgelesen.

    Der Mitarbeiter sagte mir, dass diese Regelung bei Europcar nicht zutrifft und ich mir die AGBs durchlesen sollte.


    Ich sagte ihm höfflich, dass es auch AGBs gibt die nicht gültig sind.


    Da meinte er, wenn ich nicht mit Europcars Regelung einverstanden bin, dann sollte ich doch die Reservierung stornieren.


    Dies habe ich auch getan.


    Ein Kunde hat das Gespräch mitgehört und fragte mich, ob ich mir sicher bin, dass Mieter nicht für Steinschläge haften.


    Ich sagte ja, hier das Schreiben vom ADAC.


    Bin dann gegangen, ob der Kunde auch mit dem Mitarbeiter über das Thema diskutiert hat, habe ich nicht mehr mitbekommen.


    Ich finde es eine Frechheit, dass trotz Urteil Europcar Kunden Steinschläge in Rechnung stellt und Kunden falsch beraten werden.


    Da hat man ja nur die Möglichkeit, falls man einen Schaden hat, den Rechtsweg zu gehen.

  • Selbiges heute Morgen auch erlebt in einer EC Station. Kunde war offensichtlich selbstständiger Handwerker, der für kommende Woche einen Wagen brauchte.

    Der RSA nannte ihm erst einen normalen Preis 210 EUR für ein paar Tage und erwähnte dann explizit, dass er ja doch lieber die SB auf 0 setzen solle, da Steinschläge häufig auftreten würden und man diese dann auf jeden Fall dazubuchen solle.


    Der Kunde bekam dann noch 80 EUR durch die Versicherung obendrauf und war dann sehr zögerlich, ob des deutlich gestiegenen Preises und erbat sich Bedenkzeit.


    Als ich dann bedient wurde wurde auch gleich der Vertrag zitiert mit "Ihre SB liegt bei 950EUR..." da kam mir ad'hoc und in Gefahr des nervigen RSA Verkaufsgebahrens gleich ein "... und das ist ok für mich" über die Lippen.

    Das war in diesem Fall auch meines Erachtens angebracht, da die üblichen RSAs nicht vor Ort waren und dieser RSA Jungspund ("Ich bin Mega Cool-Man") in einer völlig kaltherzigen Art meine RESI mit einem plumpen Upsell approach auf ein anderes Auto unterzujubeln versuchte.

    "Sie haben Kombi und Automatik gebucht. Beides geht leider nicht, aber Upgrade kann ich Ihnen verkaufen für 10 EUR".

    Dank Prepaid Tarif und freundlichem Hinweis, dass dies über meine Statusmitgliedschaft doch wohl abgedeckt sein sollte, endete dieser Verksuch auch sehr schnell.


    Generell eine Bitte an EC:

    Wenn schon provisionsabhängige Faktoren für die RSAs eine Rolle spielen, so findet man es als Dauermieter und Stammkunde einer Station absolut unschön, wenn man aufgrund des nicht zu erzielenden Verkaufs von Versicherungen und Zusatzfahrern in einer so unnahbaren Weise wie in diesem Falle durch eure RSAs bedient wird.

    Will man denn die Kunden wie uns damit vergraulen, weil sie mal keine 200% Marge pro Miete bringen?

  • Auf solche Hobby-Juristen wirst du wohl mit etwas Pech auch bei Avis, Hertz, Enterprise oder Buchbinder treffen. Einfach freundlich aber bestimmt auftreten hat da bisher immer geholfen, ggf. mit dem Verweis auf externe Absicherung. Für Diskussionen bzgl. der AGB und Schadensberechnung sind die RSA sowieso der falsche Ansprechpartner.

  • Ich war freundlich.


    Ich finde es aber nicht gut, dass immer und immer wieder Kunden falsch beraten werden.

    Da muss was passieren


    Man sollte das Urteil mal bei facebook auf der Internetseite veröffentlichen der AV-Vermieter.

  • Verstehe das Problem auch nicht. Der RSA kann ja viel erzählen, du bist doch rechtlich auf der sicheren Seite und im Schadensfall ist der RSA ja auch nicht der, welcher für die Abwicklung mit dir zuständig wäre.


    Du hättest doch einfach auf die 950€ SB beharren und dir den Rest dazu denken können. So Gespräche gibt es -leider- doch immer wieder, ist doch bekannt das einige Stationen oder RSA, gefühlt besonders bei EC, alles mögliche versuchen zu verkaufen. Einfach bestimmt sein und dankend ablehnen.

  • Ich vermute Mal schwer, dass intern bei EC die neue Chefetage ausgerufen hat: wir müssen mehr Kapital aus den Schäden schlagen, entweder über zusätzliche Versicherungen oder über Schäden die man den Kunden über die SB abrechnen will.


    Der Checker meinte heute zu mir, sie hätten in Hamburg Millionenverluste durch Schäden, die nicht zuzuordnen seien. Daher auch diese Argusaugen bei der Rückgabe der Fahrzeuge.

    Daraufhin kam seinerseits sogar die Empfehlung bei der Übergabe des Fzgs. Bilder zu machen.

  • Eurowoman. Bei welchem

    Der Checker meinte heute zu mir, sie hätten in Hamburg Millionenverluste durch Schäden, die nicht zuzuordnen seien.

    Naja, "Millionen"verluste wohl kaum. Da war der Checker wohl in Schnackerlaune ;)

    Meiner Erfahrung nach erzählen die Mitarbeiter an den Stationen oft großen Quark, und wenn sie nur ihr eigenes Business schützen bzw. fördern wollen (Stichwort: Dieselanteil nebst -gebühr).


    Zum Thema: Einfach nicht diskutieren. Werde auch oft gefragt, ob ich ein Navi brauche und verneine jedes mal. Trotzdem ist natürlich (fast) immer eines im Auto verbaut, was man mir sonst mit Sicherheit in Rechnung gestellt hätte.

  • Würd mir da gar nicht den Stress machen.
    Wenn man sich bezüglich der eigenen Position sicher ist spielt es doch gar keine Rolle, das die Gegenseite sich vorstellt?
    Wenn die tatsächlich Kohle wollen müssen die im Notfall klagen, und dann zeigt sich ja wer im Recht ist.