Erfahrungen zur aktuellen und verschärften Upsell statt Upgrade Politik von Sixt

  • Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Es gibt ja kein Grundrecht auf Auto. Selbst wenn Sixt Dir GARkein Auto geben wollte, fällt das immer noch unter Vertragsfreiheit.

  • schade...


    aber wenn vom RSA bzw. offensichtlich eher vom Stationsleiter dumme Sprüche kommen, dann ist es ja immer nett auch ein paar schöne Wörter parat zu haben.


    das mit der Vertragsfreiheit ist natürlich blöd gelaufen, stimmt. :)


    allein die negative publicity die Sixt hier erzeugt, wiegt in keinster Weise den Mehrverdienst auf, der durch choiceupgrade gerade generiert wird. hatte Sixt nicht 700-800m Mieterlöse in 2011? als ob das jetzt für irgendwen n Unterschied macht, ob die 650 oder 652m in 2012 machen. noch dazu wo es dem Kapitalmarkt schon lange angekündigt wurde.

  • das erkennst du, aber kein hochbezahlter Vorstand.
    der wundert sich in 2 Monaten, warum die ganzen F,P,L und X Autos ganz plözlich und unerwartet ihre Laufleistung viel früher erreichen als in der Vergangenheit und nun auf einmal viel zu wenig Autos in der Kategorie vorhanden sind. also bedient man mit dem vorhandenen die größeren Reservierungen und kann keine choiceupgrades mehr anbieten.


    ich tippe, das passiert ca. Ende Februar. und wird bis in den April reingehen, bis die Sommerreifenautos kommen.


    wer wettet dagegen?

    Ich.
    Denke, dass ist nichts anderes als das marktübliche Schönen der Umsatzbilanz eines Wirtschaftsunternehmen zum Jahresende, auf Verdeih und Gederb. Auch wenn das hier sicherlich nicht gerade geschickt durchgeführt wird.
    Meiner Meinung nach ist der Spuk pünktlich zum Jahreswechsel wieder vorbei.

  • muss ja, denn ansonsten geht das ja bei Firmenraten nicht, wenn die policy vorschreibt, dass nur CXMR gebucht werden kann.
    also muss das separat abgerechnet werden können, sonst funktioniert das ganze System nicht bei Firmenmieten.


    @huulseh: du gehst also davon aus, dass es kurzfrisitig mehr F-X Fahrzeuge geben wird, da ja jetzt die Laufleistung dieser Fahrzeuge im Dezember höher sein wird, da die mehr vermietet werden?

  • Ich würde denen zutrauen, dass sie die Fahrzeuge dann mehr laufen lassen, damit sie die Reservierungen im Februar/März bedienen können und die Strafzahlung in Kauf nehmen … bis zum Jahresende ist ja noch lange hin :-D

  • Ich würde denen zutrauen... Oh mein Kaffeesatz hat heute keine Meinung mehr :109:


    Meine persönliche Erfahrung mit dem Thema:
    Bisher ist es mir einmal im Europa Center in Berlin passiert, das mir für eine F Resi gleich ein Auto A6 angeboten, Diesel hat er, Automatik hat er, alles was sie sich gewünscht, AAAAABER den kann ich Ihnen nur für 10€ mehr am Tag geben.
    Die Alternativen waren dann C180 Benziner oder E200 Benziner... Hätte man mir die zuerst genannt wäre ich bestimmt nicht, naja sagen wir mal, so erregt am Counter geworden. Der Ton macht meiner Meinung nach die Musik und da hat der RSA mir gegenüber mal den vollkommen falschen angeschlagen.


    Generell stehe ich der Sache mit dem Choice Upgrade aber nicht krittisch gegenüber, wenn man es denn entsprechend verkaufen würde.

  • Bei Sixt Stuttgart Zentrum wurde mir für CLMR ein DS3 angeboten, für 20 EUR mehr ein Audi A3. Nachdem ich bemerken musste, wie klein der DS3 war (kenne mich mit der Marke einfach 0 aus), gab es 1 Std. später mit einem Aufstand meinerseits einen Octavia ohne Aufpreis. Ist zwar schon einige Wochen her, aber trifft genau das, was hier einige als Worst-Case Szenario ausmalen. Gurke anbieten, obwohl Größeres reserviert, die eigentliche Klasse dann als Upsale verkaufen, weil es ja ein toller Audi ist etc pp.

  • Bei Sixt Stuttgart Zentrum wurde mir für CLMR ein DS3 angeboten, für 20 EUR mehr ein Audi A3.[...] obwohl Größeres reserviert, die eigentliche Klasse dann als Upsale verkaufen, weil es ja ein toller Audi ist etc pp.

    Audi A3 = CPMR
    Gebuchte Klasse = CLMR
    A3 wäre also ein "reguläres" Upsale gewesen


    Aber wenn CLMR nicht bedient werden kann, dann ein Upgrade über 1 Klasse für 20€ mehr zu verkaufen?
    Da kann ich deine Verärgerung absolut verstehen.

  • siehst du ja hier, dass es bei allen probiert wird, sofern ein größeres Auto da ist.


    wir müssen uns einfach alle einen double-upgrade-gutschein besorgen.


    und wenn der RSA mit der Gurke Druck ausüben will, einfach den Gutschein hinlegen. denn verfügbar ist das größere Auto ja definitiv :)

  • WE Miete. Normalerweise bin ich recht fit bei den SippCodes, aber beim DS3 hatte ich wohl den DS4 vor Augen. Erfreut war ich nicht und eine Entschuldigung gab es auch nicht. Wenn man CLMR nicht bedienen kann, dann gibt man CPMR eben so raus. Beim Octavia ging es dann ja auch.

  • muss ja, denn ansonsten geht das ja bei Firmenraten nicht, wenn die policy vorschreibt, dass nur CXMR gebucht werden kann.
    also muss das separat abgerechnet werden können, sonst funktioniert das ganze System nicht bei Firmenmieten.


    @huulseh: du gehst also davon aus, dass es kurzfrisitig mehr F-X Fahrzeuge geben wird, da ja jetzt die Laufleistung dieser Fahrzeuge im Dezember höher sein wird, da die mehr vermietet werden?

    Nein, gehe ich nicht. Aber es kennt auch niemand die aktuell genauen Flottenzahlen von Sixt.
    Aber ich bin der Meinung, dass man die zwei Wochen bis Jahresende durchaus mit der aktuellen Flotte kompensieren kann. Denke auf ein einzelnes Auto der angesprochenen Klassen läuft es auf etwa 4-5 zusätzliche Mieten gegenüber dem 'normalem' Mietalltag hinaus.
    Alles auf Basis der Annahme, dass es sich bei der aktuellen Politik lediglich um Bilanzschönung zum Jahresende handelt und ab Januar alles wieder normal läuft.

  • Wenn man CLMR nicht bedienen kann, dann gibt man CPMR eben so raus. Beim Octavia ging es dann ja auch.

    So kenn ich das normalerweise auch.


    Letztlich beim Kollegen gab es auch was tolles:


    Er LWAR reserviert, kommt zur Station:
    "Tut mir leid, aber LWAR konnte ich leider nicht bekommen. Aber ich hätte ein Ford Galaxy (SVMR) für sie, für nur xx€ mehr!" (Betrag weiß ich nicht mehr)
    Sie meinte es nicht ernst, da mein Kollege da Stammkunde ist und sie weiß, dass er immer Lxxx oder Fxxx fährt.


    Aber ich frag mich echt, ob das System das so vorschlägt und sie das "Upgrade" dann einfach trotzdem als Scherz rausgehauen hat?!


    Sehr merkwürdig die ganze Sache mit den Upsales



    €dit: Er hat dann einen 535d Lim. mitbekommen, also nicht das schlechteste Downgrade