Enterprise will SIXT angreifen

  • Also sehe das so, dass Enterprise schon seinen Reiz hat. Ist halt leider ein wenig so als wenn ich ein Ü-Ei kaufe. Man weiß nie was man bekommt und meistens ist es billiger Plastikschrott, manchmal auch garnichts und hin und wieder auch nur ein 2 Sitzer, obwohl offiziel nicht buchbar! Natürlich hatte ich auch schon Glück und habe ein Upgrade bekommen.


    Es ist für mich so, dass wenn ich ein günstiges zwecksmäßiges Auto brauche derzeit mit Enterprise günstig weg komme. Buche aber sonst lieber bei Sixt und zwar aus folgenden Gründen die somit gegen Enterprise sprechen:


    1. Bessere Abwicklung in meiner Stammstation: Bis auf eine Checkerin die ich nun öfter schon bei Enterprise hatte, wechseln die Gesichter der RSA dort doch etwas häufiger. Und jedes Mal dadurch die selben Verkaufsfragen, die ich bei Sixt einfach nicht mehr habe.
    2. Die Autos sind meistens schlechter motorisiert und wenn man Automatik bucht, dann kann aus einem süßen Golf DSG auch schonmal ein S-Max werden oder man bekommt einen Anruf das es nicht verfügbar ist. Wenn man einen Automatikwagen hat, dann kann man an jeder Station gegen alles verfügbare Tauschen, weil die so wenige haben und alle sich darum reißen. Das ist bei Sixt einfach besser!
    3. Gutscheine gibt es bei Sixt einfach mehr und der Preis lässt sich damit auch mal gerne auf Enterprise Niveau senken.
    4. Der Service ist bei Sixt immer noch top, vorallem über das SMT. Enterprise ist da anstrengender und leitet einen bei Hotline anrufen meist an die Station weiter von der man was will!


    Abgesehen von meinem Dilemma am Freitag (mehr dazu im entsprechenden Thread wenn es erledigt ist (oder auch nicht)), wo ich immer noch auf eine vernünftige Antwort warte, ist Enterprise nicht schlecht, solange man nichts erwartet und verwöhnt ist von Sixt oder anderen Vermietern. Werde mich auch weiterhin dem Abenteuer stellen,aber wie oben geschrieben nur wenn es keine Spaßmiete ist oder ich keine genauen Vorstellungen von dem Mietwagen habe (z.B. 7-Sitzer für den Kindergeburtstag).

  • Gutscheine gibt es bei Sixt einfach mehr und der Preis lässt sich damit auch mal gerne auf Enterprise Niveau senken.

    Oder je Region und verfügbaren Gutscheinen sogar deutlich unterbieten.
    PWMR bei Sixt kostet hier schon ohne Login oder GS am BRE 15€ weniger als PWMR bei ERAC im Industriegebiet. Mit entsprechender CDP und GS werden daraus gerne 45-55€ Unterschied. Und auch die kleinen klassen ECMR und CLMR lassen sich so um 20-30 € Unterbieten.
    Klar treffen solche extremen Beispiele nicht auf die Massen zu, zeigen aber, wie groß das Potential bei Sixt ist. Dazu die (potentiell) besseren Fahrzeuge und nahezu garantierte Fahrzeugverfügbarkeit.


    ist Enterprise nicht schlecht, solange man nichts erwartet und verwöhnt ist von Sixt oder anderen Vermietern.

    Das ist aber kein Anspruch um den erfolgreichsten Vermieter in seiner Heimdomäne anzugreifen, sondern bestenfalls die Daseinsberechtigung in der Nische der lowcost Anbieter. Also das, was bei ERAC Status quo ist

  • Ich habe bei ERAC 2009 2 Mal geietet. Es gab eine günstige WE-Aktion.


    Mittelklasse-Kombi mit unl. km für 50 €.


    Hatte einen


    VW Passat Comfortline 2.0 TDI 140 PS, Navi


    und


    VW Passat Sportline 2.0 TDI 140 PS, Navi


    Der Sportline hat mir damals richtig gut gefallen! Denk ich immer noch gern dran zurück an den Ausflug. (Muss nicht immer ein 750iL von Sixt sein! ;) )


    km-Stand war bei dem Comfortline über 40.000 und der war vorher bei Hertz. Hatte noch einen Hertz Aufkleber und DN Feinstaubplakette.


    Hab in Frankfurt angemietet. Autos hatten WI-Kennzeichen.


    Bin gespannt. Hoffentlich ordentliche Autos.

  • Persönlich kann ich die Kritik an Enterprise nicht ganz nachvollziehen. Für (unerfahrene) Mieter, die eher auf den Preis als auf einen vollen BMW Wert legen, ist Enterprise eine sehr interessante Option.


    Zuletzt habe ich selbst auch ab und zu auf Enterprise zurück gegriffen. Der Service war überraschend gut (bei Sixt hat mich noch nie jemand zum Fahrzeug inkl. Übergabe begleitet), die Autos völlig in Ordnung und die Preise unschlagbar. Gleiches höre ich von Freunden und Bekannten.


    Von daher halte ich die neue Strategie von Enterprise als durchaus ambitioniert aber nachvollziehbar.

  • Die Preise sind oft gut, meist aber nicht die besten im Vergleich zu EX/Sixt. Dazu ist es in höheren Klassen, und das geht schon bei IWMR los, oft Lotterie ob man überhaupt ein Auto bekommt.


    Wenn man dann die Preise als Rechtfertigung für schlechten Service nimmt, ist das natürlich auch uncool. Klar kommt mal ein Mitarbeiter mit zum Auto, aber ich habe auch schon gehört "waschen und tanken können wir für die günstigen Preise nicht auch noch", als ich vor einem verschmutzten Auto mit Tank auf 5/8 stand.


    Durch sehr kulante Regelungen beim Verkürzen der Miete und der gewürfelten OW-Gebühr habe ich dieses Jahr auch des öfteren mal zu ERAC gegriffen, aber von Angriff war da nichts zu spüren. In drei Jahren vielleicht.

  • Das mag ja so richtig sein. Aber das Problem beginnt doch dann wenn du ein Auto benötigt und du dann zur AV kommst und die sagen dir dann , nee is nicht wegen kein Auto da und anrufen wozu vorher. Dann stehst du da und hast kein Auto , andere Problematik , du kannst bei den wenigsten Stationen einfach hingehen und sagen ich würde jetzt ein Auto mieten. Weil bei den meisten Stationen gibt es als Antwort wir haben kein Auto.
    Als Fazit bleibt , Enterprise ist gut wenn du nicht auf ein Auto angewiesen bist. Aber brauchst du ein Auto oder willst du spontan eins mieten , keine echte Alternative.

  • Sorry aber das ist doch kein allgemeingültiges Fazit sondern eher deine persönliche Erfahrung bzw. Meinung und als solche würde ich es auch eindeutig formulieren.


    soopaman:
    Selbst wenn es die persoenliche Meinung und Erfahrung von Scimidar: ist, so entsprechen die vom Ihm dargestellten Ereignisse nunmal der Wahrheit.
    Wenn du soopaman dich hier um Forum, insbesondere im Bereich Enterprise mal belesen solltest, dann wirst du eine Vielzahl an Berichten finden, die die Aussage von Scimidar ganz klar unterstreichen.


    Es war nunmal in der Vergangenheit kein Einzelfall, dass trotz einer gueltigen Reservierung Enterprise keine Fahrzeuge fuer die entsprechenden Nutzer bereitstellen konnte.
    Gleiches gilt bei Enterprise fuer eine klassengerechte Bedienung. Auch hier liesst man zu 99%, dass insbesondere im Bereich von A6, 5er und Co., dann meist nur A4, Passat etc. auf dem Hof standen oder eben ueberhaupt kein Fahrzeug.


    Ausserdem wird immer wieder berichtet, dass wenn ein Fahrzeug verfuegbar war, dies dann sehr oft eben auch nicht zum reservierten Zeitpunkt an der Station stand.
    Man koennte hier noch weiter ausholen aber unter den derzeitigen Umstaenden ist man bei EP noch weit weit davon entfernt, Sixt auch nur ansatzweise angreifen zu koennen.

  • Das mag ja so richtig sein. Aber das Problem beginnt doch dann wenn du ein Auto benötigt und du dann zur AV kommst und die sagen dir dann , nee is nicht wegen kein Auto da und anrufen wozu vorher. Dann stehst du da und hast kein Auto , andere Problematik , du kannst bei den wenigsten Stationen einfach hingehen und sagen ich würde jetzt ein Auto mieten. Weil bei den meisten Stationen gibt es als Antwort wir haben kein Auto.
    Als Fazit bleibt , Enterprise ist gut wenn du nicht auf ein Auto angewiesen bist. Aber brauchst du ein Auto oder willst du spontan eins mieten , keine echte Alternative.

    Das ist mir bisher schon bei jeder AV passiert :rolleyes:

  • Dauerpendler: an der Station in der Stadt lässt sich ab nächste Woche keine Buchung mehr einspielen, kann also sein dass diese dann weg fällt oder umzieht.


    Allgemein finde ich die Enterprise Stationen nur im Bereich der Hauptbahnhöfe deutlich schlechter gelegen als die anderer Vermieter, oft sind es einfach weniger und daher nicht immer optimal. Bei größeren Stationen gibt es dann sogar etwas Auswahl bei der Abholung, zumindest bis zur Kategorie "Oberklasse".


    In Sachen Service hat Enterprise bei mir bisher den besten Eindruck hinterlassen und auch die Tatsache, dass sich vernünftige Preise ohne zusätzliche Contracts, Aktionen, Gutscheine etc. erzielen lassen finde ich ziemlich fair.
    Allerdings gehe auch ich bei gleichem oder ähnlichen Preis lieber zu EC oder Sixt, da die Flotte einfach mehr Auswahl bietet, wenn auch nicht immer die bessere. Zusätzlich ist auch das Kundenbindungsprogramm bei diesen verlockender gestaltet.


    Sollte Enterprise offensiv Stationen und die Flotte aufstocken und evtl. noch das Kundenbindungsprogramm verbessern sehe ich gute Chancen den Marktanteil auch in Deutschland deutlich zu erhöhen. Das Kapital dafür müsste der Konzern haben, aber sowas geht sicher nicht mal über Nacht.


  • Das Kapital dafür müsste der Konzern haben, aber sowas geht sicher nicht mal über Nacht.


    Das Problem hierbei sind weniger die Fakten wie Flotte, Stationsnetz oder Verfügbarkeit. Dafür sind wir als Gruppe mal wieder zu nah am Thema.


    Sixt ist in Deutschland nunmal der Inbegriff einer Autovermietung, u.A. durch jahrelanges kreatives Marketing. Auch hat man sich ziemlich überzeugend als Premiumanbieter positioniert, der dann halt den Euro mehr kostet, aber dafür in der öffentlichen Wahrnehmung die guten Autos, hübschen Frauen hinterm Schalter und das Quäntchen extra Service bietet.


    Und das zu knacken wird für ERAC ziemlich schwierig. Dafür müsste hinter diesem "Projekt" ein Verantwortlicher stehen, der nicht nur im BWL-Studium ein extra Seminar im Bereich "Marketing" gemacht hat, sondern der sich in der Gemengelage gut auskennt. Und der dementsprechend auch das Budget an die Hand bekommt.


    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, dem MWT kann aus dem Unterfangen eigentlich nur Positives blühen. :101:

  • Mein persönliches Problem definiert sich bei Enterprise wie folgt:


    - "Sein Sie froh, dass wir überhaupt noch ein Auto für Sie organisiert bekommen haben!" (Reservierung 2h im Voraus)
    - "Das Fahrzeug steht leider noch in Bonn und wir können den Fahrer nicht erreichen." (Trapo Miete)
    - "Der Vormieter hat das Auto leider erst auf den letzten Drücker zurückgebracht. Und es muss komplett gereinigt werden." (Buchung CDMR, Erhalten: CWMR, Raucherfahrzeug, Hundetaxi)
    - "Die Dispo hat uns keinen großen Transporter geschickt. Ich kann Ihnen jetzt nur den Kleinen oder gar Keinen mitgeben" (Kunde vor mir hatte Sprinter Groß gebucht)


    Wer den Marktführer angreifen möchte, der sollte zumindest erstmal einen entsprechenden Fuhrpark an den Stationen besitzen.
    Wer mir ein kleineres Auto als super Kundenservice zu verkaufen möchte, den kann man leider nicht wirklich ernst nehmen.